Neusiedler See Geheimtipps: Entdecke die versteckten Highlights

Veröffentlicht am 20. September 2025 um 12:52

Entdecke die verborgenen Schätze rund um den Neusiedler See

Der Neusiedler See ist bekannt für seine malerischen Sonnenuntergänge, charmanten Städtchen und seinen unverwechselbaren pannonischen Flair. Doch abseits der bekannten Hotspots findest du rund um den Neusiedler See echte Geheimtipps, die wir dir hier gesammelt haben. Selbst eingefleischte Burgenland-Fans werden überrascht sein! Hier findest du die besten, sorgfältig ausgewählten Erlebnisse für deine nächste Entdeckungstour!

Die besten Neusiedler See Geheimtipps im Überblick


Safari im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Eine Safari mitten in Europa? Genau das erwartet dich im Nationalpark Seewinkel! Statt Elefanten und Giraffen begegnet man hier urigen Graurindern, Wasserbüffeln und einer beeindruckenden Vogelwelt. Besonders eindrucksvoll ist der Park im Frühling und Herbst, wenn unzählige Zugvögel rasten und die Landschaft zum Naturspektakel wird. Geführte Ranger-Touren führen in Winkel, die sonst verborgen bleiben.

Mehr Infos: https://www.neusiedlersee.com/nationalpark/safari


Weinwanderweg Jois – Sonnenuntergang zwischen Reben

Die Weingärten von Jois gehören zu den schönsten am See. Der Weinwanderweg führt über sanfte Hügel mit weitem Blick bis ans Wasser. Wenn am Abend die Sonne untergeht und der Himmel in Orange und Rosa leuchtet, verwandelt sich die Landschaft in eine stimmungsvolle Bühne. Dazu ein Glas regionaler Wein – ein perfekter Tagesausklang.

Mehr Infos: https://www.weinwandern.at/jois-winden/


Kirschblütenradweg (B12) – Frühlingstraum in Rosa

Im April zeigt sich die Region zwischen Jois, Winden und Breitenbrunn von ihrer romantischsten Seite. Dann verwandeln tausende Kirschblüten die Alleen entlang des Radwegs B12 in ein rosa Blütenmeer. Ein Erlebnis, das Radfahrer wie Spaziergänger gleichermaßen begeistert.

Mehr Infos: https://www.burgenland.info/kirschblueten-radweg


Historische Streckhöfe in Purbach

Die Altstadt von Purbach ist geprägt von den typischen Streckhöfen – langgezogene Häuser mit versteckten Innenhöfen. Viele davon sind liebevoll restauriert und öffnen kleine Gassen mit südländischem Flair. Ein Spaziergang hier fühlt sich fast an wie eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte.

Mehr Infos: https://schauvorbei.at/ausflugsziele/ein-rundgang-durch-die-altstadt-von-purbach/


Salzlacken bei Apetlon – Europas einzigartige Naturwunder

Die Salzlacken im Seewinkel gehören zu den seltensten Naturphänomenen Europas. Nach Regen verwandeln sich die flachen Wasserflächen in glitzernde Spiegel, die Himmel und Landschaft reflektieren. Früh am Morgen herrscht eine fast mystische Stimmung – ideal für Vogelbeobachtungen und Naturfotografie.

Mehr Infos: https://www.nationalparksaustria.at/salzlacken-im-seewinkel.html

Mehr  Infos: https://nationalparkneusiedlersee.at/de/touren-veranstaltungen/salzlacken-einzigartige-lebensraeume/


Großtrappen bei Andau und die weite Wasen-Landschaft

Rund um Andau öffnet sich die typische pannonische Wasen-Landschaft. Die Großtrappe, eines der schwersten flugfähigen Tiere der Welt, lebt in den offenen Wiesen rund um Andau. Hier lassen sich mit etwas Glück die Großtrappen beobachten, die größten und schwersten flugfähigen Vögel Europas. Besonders im Frühling, wenn die Männchen bei der Balz ihr eindrucksvolles Gefieder präsentieren, ist dieses Schauspiel einzigartig.

Mehr Infos: https://www.grosstrappe.at/trappen-beobachten.html


Schloss Halbturn: Innenhof und Schlosspark entdecken

Das Barockschloss Halbturn beeindruckt mit prächtigen Räumen, doch ein Geheimtipp liegt direkt davor: der weitläufige Schlosspark mit alten Alleen und stillen Plätzen. Wer Ruhe und Natur genießen möchte, findet hier eine willkommene Abwechslung.

Mehr Infos: https://schlosshalbturn.com/schlosspark/


Weingut Umathum: Führung durch biodynamische Weingärten

Das Weingut Umathum steht für biodynamischen Weinbau und außergewöhnliche Rebsorten. Bei Führungen durch die historischen Weinrieden erfährt man Spannendes über naturnahen Anbau und die Geschichte des Burgenlands. Ein lohnenswerter Abstecher für Weinliebhaber.

Mehr Infos: https://www.umathum.at/führung/


Weiße Esel und Graurinder in der Hutweide Apetlon

Die Hutweide Apetlon ist Heimat seltener weißer Barockesel und uriger Graurinder. Besucher können die Tiere in einer fast halbwilden Umgebung erleben – ein besonderes Erlebnis für Familien, Naturfreunde und Fotografen.

Mehr Infos: https://www.neusiedlersee.com/weisse-esel

Mehr Infos: https://www.genussburgenland.at/graurinder-hueter-der-steppenlandschaft/


Reiten durch die Steppenlandschaft in Illmitz

Die weite Steppenlandschaft des Seewinkels lässt sich auf dem Pferderücken besonders intensiv erleben. Geführte Ausritte führen durch die Natur, vorbei an Lacken und weiten Wiesen – ein unvergessliches Abenteuer für Anfänger wie erfahrene Reiter.

Mehr Infos:  https://www.urlaubster.at/reiterhof-mann

Mehr Infos: https://www.podersdorfamsee.at/aktivitaet/reiten/


Ziesel am Zicksee – kleine Steppenbewohner ganz nah

Am Campingplatz in St. Andrä am Zicksee lebt eine der bekanntesten Ziesel-Kolonien der Region – geschätzt zwischen 180 und 250 Tiere bewegen sich dort zwischen Wiesen, Zelten und Wohnwagen. Die kleinen Tiere profitieren davon, dass viele Flächen kurz gehalten werden und wenig Bewuchs vorhanden ist – ideal für ihre Erdhöhlen. Besonders morgens und am späteren Nachmittag kann man sie mit etwas Geduld beobachten, wenn sie neugierig aus ihren Bauen schauen oder sich langsam über die Wiese bewegen.

Mehr Infos: https://www.gemeinde-standrae.at/ziesel/


Der Neusiedler See von seiner unbekannten Seite

Abseits von Strandbädern und touristischen Klassikern wartet rund um den Neusiedler See eine Vielfalt, die Kultur, Natur und Geschichte verbindet. Wer diese Geheimtipps ausprobiert, entdeckt eine Region voller überraschender Momente und authentischer Eindrücke.